Über mich

Mein Name ist Bianca Oberfrank und ich stamme ursprünglich aus der Nähe von Augsburg in Bayern.
Seit 2015 bin ich staatlich geprüfte Ergotherapeutin und konnte bereits viele bunte Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen sammeln.
Ende 2018 bin ich mit meinem Mann nach Vorarlberg gezogen und habe mich Mitte 2020 zur freiberuflichen Tätigkeit entschieden.

Beruflicher Werdegang

2015 schloss ich meine Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeutin an der GGSD in Nürnberg ab.

Danach habe ich Berufserfahrung in einem ambulanten Rehazentrum (Rehazentrum Wöhrderwiese Nürnberg) und einer neurologischen Rehaklinik (Vamed Klinik Kipfenberg) gesammelt, bevor ich Anfang 2019 im Schulheim Mäder begonnen habe. Dort habe ich auch meine Leidenschaft für die Therapie mit Kindern und Jugendlichen entdeckt!

Seit Mitte 2020 bin ich zusätzlich als freiberufliche Ergotherapeutin in der Villa Menti Plaza tätig. 

Um meinen Klient*innen ein umfassendes Therapieangebot zu ermöglichen und um fachlich auf dem aktuellsten Stand zu sein, besuche ich regelmäßig Fortbildungen und nehme an Webinaren teil. 

Zusatzqualifikationen/ Zertifikate/ Fortbildungen

  • Ergotherapeutische Behandlung von Säuglingen und Kleinstkindern 
  • Visuelle Wahrnehmung in der Pädiatrie – Kurz erklärt mit Adlerauge Anyel
  • Interdisziplinärere Fachtherapeutin für Säuglinge und Kleinkinder 
  • Bobath Refresher (Kinder)
  • Wann ist wechselnder Handgebrauch bei Kindern auffällig? 
  • Was hat Matschen und Klatschen mit Malen und Schreiben zu tun? 
    Fein- und graphomotorische Kompetenzen im Kindesalter therapieren 
  • Sensomotorik im Bereich der Kindertherapie – richtig verstehen und anwenden 
  • „Geschickte Hände“ Grundkurs Ravensburger Fortbildungen
  • Affolter Einführungswoche
  • Bobath- Grundkurs
  • HORA Fachtrainerin für Parkinson-/ Schlaganfall Patienten